Have any questions?
+44 1234 567 890
BUNTES FRÜHLINGSKONZERT IN BRÄUNLINGEN
Am Sonntag, den 25. Mai, war die Kunst- und Musikschule in der Aula der Grundschule Bräunlingen zu Gast.
Souverän begrüßten Milan Wäsch (Klarinette) und sein Lehrer Herbert Bayer das Publikum mit Jacob de Haan’s „Laut-Sprecher-,Leise-Treter“.
Joseline Leovey überzeugte auf ihrem Akkordeon mit einem „Spielstück” von Shinichi Suzuki und spielte anschließend gemeinsam mit ihrer Lehrerin Astrid Schlumberger den berühmten „Valse d’Amélie”.
Judith Moser interpretierte die Faxen von „Max und Moritz“ sowie einen französischen Kontratanz.
Für Querflötenklänge sorgten das Duo Annika Frank und Pia Heizmann. Mit „Einer Insel mit zwei Bergen“ wurde das Publikum direkt in eine beschwingte „Talkshow“ mitgenommen.
Auch Emma Bollin und Pia Ohnmacht überzeugten auf ihren Querflöten mit einer „Gavotte” von F. J. Gossec und der anschließenden „Clownerie” von Rudolf Mauz.
Alle vier Flötistinnen werden von Hilde Kipping unterrichtet.
Den Abschluss des gelungenen Konzertnachmittags gestaltete das „Danube Folk Ensemble“ unter der Leitung von Michael Wild.
Mit Weltmusik aus Spanien und Lettland bis hin zu „Café Cairo“ begeisterte das Ensemble das Publikum.
Beim anschließenden Klezmer-Stück „Nigun” luden die Musikerinnen und Musiker das Publikum zum Mitklatschen und Stampfen ein.
So endete ein schwungvoller Frühlingstag schließlich als „Mitmachkonzert“.